Weitere Beiträge

Flyer "Achtung Deutsch"

achtung deutschEintritt: Erwachsene 10,00 €,  Kinder (unter 14 Jahren) 6,00 €

Spielort: Gemeindesaal Langkampfen

Kartenreservierung: ONLINE RESERVIERUNG  oder bei der Infohotline
Platzreservierung Online oder bei der Infohotline 0676/6062641 (von 18:00 - 20:00 Uhr), Bezahlung und Abholung der Karten an der Abendkasse. 

Zusatzinfo: Für jene Gäste, die den Theaterabend mit einem Abendessen kombinieren wollen, ist die Küche von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr geöffnet.

 

 

Die weiteren Spieltermine sind wie folgt:

Premiere   Freitag 13. März 2020     20:00 Uhr
Aufführung   Sonntag 15. März 2020    18:00 Uhr
Aufführung    Mittwoch 18. März 2020    20:00 Uhr
Aufführung   Samstag 21. März 2020    20:00 Uhr
Aufführung   Sonntag 22. März 2020    18:00 Uhr
Aufführung   Mittwoch 25. März 2020    20:00 Uh
Aufführung   Freitag 27. März 2020    20:00 Uhr
Aufführung   Sonntag 29. März 2020    18:00 Uhr

 

Flayer 1

Flayer 2

 

Impressionen - "Achtung Deutsch"

achtung deutsch 4

 

Hier findet Ihr die ersten Videos und Schnappschüsse von unserem aktuellen Stück "Achtung Deutsch". 

Wir jetzt Lust bekommen hat sich unser Stück anzusehen, kann entweder bei der ONLINE RESERVIERUNG oder bei der Infohotline 0676/6062641  (18:00 bis 20:00 Uhr) sich Karten sichern.

 

Theater Netz Tirol SPIELTAGE 2019

Druck Plakat A2 Spieltage2019.jpgresize 240 0

Wie jedes Jahr finden auch heuer wieder die Theater Netz Spieltage 2019 statt. Wir, die Volksbühne Langkampfen haben die Ehre, ein Teil dieser Veranstaltung zu sein  und spielen am Samstag den 16.11.2019 das Stück "Das Alte Wirtshaus". Unter dem Motto „Theater trifft Geschichte“, hat das Theater SpielBerg ein Gemeinschaftsprojekt unter mehreren Bühnen auf die Beine gestellt. Das kleine aber exklusive Ambiente am „Gschlössl“ bietet die Möglichkeit für Theaterkunst der besonderen „ART“. Angefangen vom Verlies, über den Weg durch die Kapelle, bis hinauf zur Turmspitze mit einem unvergleichlichen Ausblick über die Dächer von Schwaz.

 

Das Programm:

Freitag 15.November: Kabarett „1192 gesucht Richard Löwenherz“ von und mit Florian Adamski


Zum Inhalt:
Blondel de Nesel von Arras, der Jugendfreund des Richard Löwenherz, hat geschworen, nicht eher zu ruhen, bis er seinen im Jahre 1192 in Gefangenschaft geratenen König gefunden hat. Reinkarnatorische Umstände und der Glaube an die Tatsache, dass das Leben nach dem Tod nicht endet, lassen ihn den über 800 Jahre toten König bis in die heutige Zeit suchen und in jedem von uns vermuten. Blondel erzählt seine Geschichte, deren zeitlicher Ausgangspunkt in die wilden 60-er Jahre des 12. Jahrhunderts fällt, in die Jugendzeit von Richard und Blondel.

Weiterlesen ...